Es gibt nicht die eine Art zu trauern. Und schon gar nicht den einen richtigen Weg.
Trauer ist so individuell wie die Menschen, die sie erleben — manchmal laut, manchmal leise, manchmal mitten im Leben.
Deshalb gibt es uns. Und deshalb gibt es unsere Kampagnen.
Für Sichtbarkeit, Aufklärung und Verbundenheit.
Mach mit. Teile. Engagiere dich. Für eine vielfältige Trauerkultur.
Im Alltag. Bei der Arbeit. Beim Einkaufen. Und Zuhause sowieso.
Und auch auf Reisen ist sie da.
Manchmal wünschen wir uns, die Trauer für einen Moment zuhause lassen zu können — um mal „richtig“ durchzuatmen.
Aber: Wir nehmen sie mit.
Egal wohin die Reise geht.
Es geht nicht ohne.
Mach deine Trauer sichtbar — überall.
Bastle dir dein eigenes TTF-Trauerfähnchen oder lade es dir digital herunter für deine Urlaubsbilder. Zeig der Welt:
Ich reise nicht ohne meine Trauer. Und das ist okay.
Markiere uns auf Instagram — und wir zeigen anderen Trauernden: Du bist nicht allein. Trauer darf überall Platz haben.
TTF Trauerfähnchen zum Download – PDF
@trauer_taskforce
Sprich mit. Sprich über uns. Und sprich über Trauer.
Teile unsere Inhalte, markiere uns auf Instagram und nutze den Hashtag #trauertaskforce, damit wir uns gegenseitig stärken und sichtbar machen können.
Lade dir gern eines unserer Postings herunter und teile es weiter – für mehr Aufklärung, Mitgefühl und Gemeinschaft.
Folgen. Teilen. Verbinden.
Weil Trauer uns alle betrifft.
Hier findest du vorbereitete Trauer Taskforce-Postings — zum Download, Teilen und Sichtbarmachen.
Mach mit. Zeig Haltung. Teile unsere Botschaften.
Für eine vielfältige Trauerkultur. Für mehr Miteinander. Für weniger Schweigen.
#trauertaskforce #trauerwoche #trauerverbindet
#eatcryrepeat
Gemeinsam machen wir Trauer sichtbar und geben ihr den Platz, den sie verdient. Ob fachlich, privat oder als Unterstützer*in — hier ist Raum für Vernetzung und Engagement.
Mach mit. Gestalte Veränderung mit uns.
Wir arbeiten mit Menschen und Organisationen zusammen, die Trauer nicht wegsortieren, sondern ihr Raum geben.
Du hast eine Idee oder ein Anliegen?
Sprich uns an.