#trauertaskforce Kampagnen
Trauern bedeutet nicht nur traurig zu sein
Es gibt nicht die
eine art
Trauer zu empfinden und schon gar nicht den richtigen Weg, ihr zu begegnen. Trauer ergibt für betroffene Menschen nicht immer einen Sinn und die Gefühle können sich von Tag zu Tag oder von Stunde zu Stunde ändern.
Dazu ist Trauer nichts, was man „hinter sich bringt“. Sie kann auch Jahre nach einem Verlust wieder auftauchen und sich dann genauso intensiv anfühlen. Genau deswegen gibt es uns und unsere #Trauertaskforce Kampagne, um aufzuklären, zu informieren und auch zu verbinden – ‚Du bist nicht allein‘.
★ trauerWoche ★
EAT.CRY.REPEAT.
Die Trauerwoche verbindet Menschen und macht Trauer gemeinsam (er-)lebbar.
#trauerwoche2025 #trauergehtdurchdenmagen #eatcryrepeat
Suizidpräventionskampagneder Trauer Taskforce
★ trauer erobert unsere welt ★
trauer erobert fremde Welten
Egal wo wir sind, sie kommt mit. Im Alltag bei der Arbeit, beim Einkaufen und Zuhause sowieso.
Der Sommer und die nächste Reise steht vor der Tür. Wie gerne würde man die Trauer zuhause lassen, um sich Mal „richtig“ zu erholen.
Aber, wir nehmen sie mit – egal wohin die Reise geht.
es geht nicht ohne
Erobere gemeinsam mit deiner Trauer die Welt. Bastle dir dein eigenes TTF-Trauerfähnchen oder lade es dir digital für deine Urlaubsbilder herunter und zeig sie der Welt.
Markiere uns auf Instagram und wir zeigen anderen Trauernden, dass sie nicht alleine sind und wir unserer Trauer an jedem Ort der Welt eine Platz geben dürfen.
★ #trauertaskforce ★
verbinde dich mit uns
@trauer_taskforce
Sprich mit und über uns. Downloade und teile beispielsweise eines unserer Trauer Taskforce-Postings mit dem Hashtag #trauertaskforce über Social Media und vergiss nicht uns auf Instagram zu adden
★ #trauerverbindet ★
Sei dabei und
unterstütze die sache
#trauertaskforce #trauerwoche #trauergehtdurchdenmagen #trauerverbindet #eatcryrepeat