Ich lebe mit meiner Familie im Herzen der Fränkischen Schweiz und freue mich, dich auf dieser Seite begrüßen zu dürfen, denn ich finde die Auseinandersetzung mit der Thematik Trauer, aber auch Sterben, Tod und Bestattung, von besonderer Bedeutung.
Denn Unwissenheit ist oft der Nährboden für Angst, derer versuche ich, beziehungsweise wir alle im TTF-Netzwerk, durch Sensibilisierung und Aufklärung in diesen Themengebieten entgegenzuwirken.
Meine fachlichen Grundlagen hierfür sind meine Ausbildung als Bestattungsfachkraft und meine Kenntnisse als Pädagogin, die ich durch Weiterbildungen als Systemische Beraterin/Familientherapeutin und Familientrauerbegleiterin ergänzt habe.
Einer meiner Schwerpunkte liegt sozusagen in der „Prävention und Aufklärung“. Zum Beispiel können sich Menschen bei einem gemütlichen Abend oder bei einem Kaffeetreff mit Freunden ganz unbefangen, möglichst ohne akute Berührungspunkte, über Bestattungsmöglichkeiten und Erinnerungskultur informieren und austauschen. Oder ich kläre Eltern und Fachpersonal über die Besonderheiten der Kindertrauer auf. Gerne begleite ich auch Familien bei der individuellen Ideenfindung für die Abschiednahme (vor allem auch mit kleinen Kindern) und der passenden Art der Erinnerungsgestaltung.
Auf Wunsch unterstütze ich den Prozess auch gerne mit ätherischen Ölen.
Je nach Wunsch, Angebot und Anfrage findet meine Arbeit im 1-zu-1-Gespräch oder in Kleingruppen vor Ort in meinem Raum, bei einem Spaziergang oder auch online statt.“
Gemeinsam machen wir Trauer sichtbar und geben ihr den Platz, den sie verdient. Ob fachlich, privat oder als Unterstützer*in — hier ist Raum für Vernetzung und Engagement.
Mach mit. Gestalte Veränderung mit uns.
Wir arbeiten mit Menschen und Organisationen zusammen, die Trauer nicht wegsortieren, sondern ihr Raum geben.
Du hast eine Idee oder ein Anliegen?
Sprich uns an.